1

CULTIVATE

EIN DIGITALES MAGAZIN VON CULTURA TECHNOLOGIES

Sommer 2025

Auswirkungen des WSJ Food Forum auf die Lieferkette

Willkommen, BasicPro

In den Medien

Erkenntnisse aus unserer Zusammenarbeit

Sommer 2025 | CT-03

Jeff Schreiner

SVP für weltweite Zusammenarbeit

Bei der Veranstaltung wurde der Schwerpunkt auf die branchenübergreifende Zusammenarbeit gelegt, während gleichzeitig ein widerstandsfähigeres globales Nahrungsmittelsystem aufgebaut wurde.“

Zusammenfassung des WSJ Global Food Forum 2025:
Einblicke und wichtige Erkenntnisse für die Transformation der Branche

Tag Eins: Das Erbe bewahren und gleichzeitig Innovationen fördern

Das Forum begann mit Bemerkungen von Jim Snee, Vorsitzender und CEO von Hormel Foods, Er sprach über die strategische Notwendigkeit, die Relevanz von Traditionsmarken wie SPAM und Planters zu erhalten. Snee betonte, wie wichtig es sei, das Markenerbe mit den heutigen Verbrauchererwartungen in Einklang zu bringen. Er merkte an, dass über 50 % der Innovationspipeline von Hormel nun auf Gesundheit, Wellness und Komfort ausgerichtet sind – ein Spiegelbild des allgemeinen Wandels im Verbraucherverhalten nach der COVID-19-Pandemie.

Snee erörterte außerdem die globale Expansionsstrategie des Unternehmens, insbesondere in Asien, und äußerte sich vorsichtig optimistisch hinsichtlich der Verbesserungen bei der Prognose der Lieferkette und der Koordination der Lieferanten.

Anschließend, Chuck Magro, CEO von Corteva Agriscience, hielt einen überzeugenden Vortrag über die Zukunft der Landwirtschaft. Er hob Cortevas jährliche Investitionen von 1,4 Milliarden TP4T (1,4 Milliarden) in Forschung und Entwicklung hervor, mit einem starken Schwerpunkt auf Genomeditierung und biologischen Produkten. Magro identifizierte die regenerative Landwirtschaft als ein wichtiges Wachstumsfeld und plädierte für eine stärkere Harmonisierung der Vorschriften zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union. Er betonte, wie wichtig die Integration fortschrittlicher Technologien mit agronomischem Fachwissen auf Feldebene sei, um Produktivität und Widerstandsfähigkeit zu steigern.

3

Tag zwei: Gesundheit, Zugang und funktionelle Ernährung

Der zweite Tag begann mit Michael Dykes, Präsident und CEO der International Dairy Foods Association, Dykes unterstrich die wirtschaftliche Bedeutung der US-Milchindustrie. Laut Dykes trägt der Sektor jährlich 14 Billionen 793 Milliarden US-Dollar zur Volkswirtschaft bei und sichert mehr als 3,3 Millionen Arbeitsplätze. Er positionierte Milchprodukte als Nahrungsmittel und forderte einen erweiterten Handelszugang, insbesondere zu asiatischen und lateinamerikanischen Märkten.

Susan Morris, Executive Vice President von Albertsons, Sie sprach über die wachsende Rolle des Einzelhandels bei der Förderung der öffentlichen Gesundheit und der Lebensmittelverfügbarkeit. Sie erläuterte Albertsons‘ Investitionen in die digitale Transformation und die Belastbarkeit der Lieferkette sowie Pilotprogramme, die Lebensmittelrezepte mit Ladenrabatten kombinieren. Morris betonte zudem die entscheidende Bedeutung staatlicher Ernährungshilfeprogramme wie SNAP und WIC, die ihrer Ansicht nach zunehmend bedroht seien.

Eine besonders anregende Sitzung wurde geleitet von Julle Smolyansky, CEO von Lifeway Foods. Smolyansky erzählte die Geschichte von Kefir, einem fermentierten Milchgetränk mit Ursprung in Osteuropa, und dessen wissenschaftlich belegten Vorteilen für Darm und Psyche. Die Produktinnovationen von Lifeway – darunter laktosefreier und kollagenhaltiger Kefir – entsprechen dem wachsenden Verbraucherinteresse an funktioneller Ernährung. Smolyansky stellte außerdem die Initiative des Unternehmens zur Entwicklung einer „Mittelweg“-Zertifizierung für Milchprodukte vor, die die Lücke zwischen konventionellen und Bio-Standards schließen soll. Dies gilt insbesondere für Bodengesundheit, lokale Lebensmittelinfrastruktur und transparente Kommunikation mit den Verbrauchern.

4

Perspektiven aus der Landwirtschaft

Das Forum endete mit einer Podiumsdiskussion mit einer vielfältigen Gruppe US-amerikanischer Landwirte, darunter ein Mais- und Ethanolproduzent aus Iowa, ein Kleinbauer aus Indiana und ein Eierproduzent. Ihre Ausführungen boten eine fundierte Perspektive auf die Herausforderungen, vor denen die amerikanische Landwirtschaft steht.

Die Diskussionsteilnehmer betonten die Volatilität der Handelspolitik, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Vogelgrippe und die Folgen der reduzierten institutionellen Unterstützung lokaler Nahrungsmittelsysteme. Ein Diskussionsteilnehmer verwies auf regionale Umsatzeinbußen in Höhe von 142 Milliarden Pesos (1TP4B2 Millionen) aufgrund von Kürzungen bei Schulprodukten. Gemeinsam forderte das Gremium verstärkte Investitionen in Bodengesundheit, lokale Nahrungsmittelinfrastruktur und transparente Kommunikation mit den Verbrauchern.

Fazit: Die wichtigsten Erkenntnisse von Cultura

Das Global Food Forum des Wall Street Journal bot eine umfassende und vielschichtige Erkundung der Kräfte, die die Zukunft der Lebensmittel prägen.

Von technologischen Innovationen und Regulierungsreformen bis hin zur Gesundheit der Verbraucher und der Widerstandsfähigkeit der Lieferketten unterstrichen die Diskussionen die Komplexität und Dringlichkeit der bevorstehenden Herausforderungen.

5

Vertrauen bei führenden Vertretern der Agrar- und Lebensmittelbranche

Wir sind stolz darauf, mit einigen der erfolgreichsten Unternehmen der Branche zusammenzuarbeiten, um Herausforderungen im gesamten Lebensmittelsystem zu lösen.

45+

Jahre Erfahrung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

13

kollaborative Marken

450+

begeisterte Mitarbeitende

5500+

Kunden weltweit
Kunden weltweit

6

Unsere wachsende Zusammenarbeit

7

UNSERE WURZELN

Wir vertreten mit Stolz die auf die Agrar- und Lebensmittelbranche fokussierte Zusammenarbeit der börsennotierten Constellation Software Inc. (TSX:CSU).

Der Upstream Ag-Podcast mit der Stimme der Branche, Shane Thomas, hat kürzlich eine Episode über Cultura im Kontext des größeren Constellation-Portfolios veröffentlicht.

Das Unternehmen Cultura erwirbt nicht nur um des Erwerbens willen. Dies verleiht ihm einen grundlegend anderen Zeithorizont und ein anderes Profil.„ – Shane Thomas, Moderator des Upstream Ag Professional-Podcasts

8
NEUESTE AKQUISITIONEN

Willkommen

ExtendAg erwirbt BasicPro – eine bewährte, vom USDA zugelassene Lösung zur Sortierung und Automatisierung von Rohprodukten von BasicSoft, Inc.

WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE UNTER https://extendag.com

ENTWICKELT FÜR:

KARTOFFEL

9

TREFFEN SIE DIE VISIONÄRE

In unseren Leadership Spotlights berichten die Führungskräfte der kollaborativen Unternehmen von Cultura über ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und die transformative Kraft der Zusammenarbeit. Sehen Sie sich die Geschichten hier an …

10

In den MEDIEN

Unsere Führungskräfte liefern weiterhin Einblicke und Ideen für Gespräche zu wichtigen Themen wie datenbasierten Rohstoffen und der Optimierung der Wertschöpfungskette. Im Juni haben wir gemeinsam mit der CME Group einen Artikel → über Daten und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf den Agrar- und Lebensmittelsektor verfasst.

Jeff Schreiner

SVP - Global Collaboration

Wie Daten die Agrarmärkte neu gestalten

Wenn unsere Branche zusammenkommt, um die Produktion und die Werte, die der Verbraucher wirklich will, mit der Wertschöpfungskette zu verknüpfen - und dies auch beweisen zu können -, dann ist das ein völlig neuer, proaktiver Marktplatz, den es heute noch nicht gibt."

11

Gemeinsam lernen am Collab Day

Viele unserer Cultura-Führungskräfte hatten im vergangenen Juni die Gelegenheit, an der LEAD-Konferenz in Panama teilzunehmen. Die Erfahrung erwies sich als bereichernd und inspirierend. Die Veranstaltung bot eine dynamische Plattform für den Austausch innovativer Ideen, die Erkundung neuer Trends in unserer Branche und einen sinnvollen Dialog.

Tomorrow Maker Award

Einer der größten Höhepunkte in Panama war die Preisverleihung, bei der Cultura Technologies für seine Fähigkeit, Mitarbeiter innerhalb des Unternehmens zu fördern und zu entwickeln, zum „Tomorrow-Maker“ gekürt wurde. Herzlichen Glückwunsch an Sarah Davie, Portfolio-HR-Direktorin, und die gesamte Führungsebene und die Talentteams!

12

ERKENNTNISSE AUS UNSERER GEMEINSCHAFT

KALEB KROMANN, P&L-LEITER BEI SOLENTRA, STELLT IM CROPLIFE MAGAZIN DIE KOHLENSTOFFINTENSITÄTSBEWERTUNG (CI) ALS HANDELBARES EIGENSCHAFT FÜR #2-GELBEN MAIS VOR

ENID PEREZ-LARA, INDUSTRY ENGAGEMENT MANAGER BEI AGRONOMIX, ERKLÄRT IM SEED WORLD MAGAZINE, WIE PFLANZENZÜCHTER FÜR DEN ERFOLG VON ENTSCHEIDUNG SIND

SUZANNE CWIK, VP OF COMMERCIAL AND CLIENT SERVICES BEI TIBERSOFT, BERICHTET ÜBER DIE KOMPLEXITÄT VON DATEN, GESCHWINDIGKEIT UND PRÄZISION IM CPG-BEREICH


CORE TECH ENTHÜLLT DIE ESG-DATENLÜCKE IN DER MILCHWIRTSCHAFT: WARUM MOLKEREIGENOSSENSCHAFTEN UND -VERARBEITER EINEN INTELLIGENTEREN ANSATZ BENÖTIGEN

13

UNSER MAGAZIN IN
IHREM E-MAIL-POSTFACH

 

Vielen Dank, dass Sie die Winterausgabe des Magazins Cultivate gelesen haben. Bei Cultura setzen wir uns weiterhin dafür ein, die Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie die Agrarindustrie durch Zusammenarbeit, Innovation und Wissensaustausch voranzubringen.

Gemeinsam meistern wir die größten Herausforderungen der Agrar- und Ernährungswirtschaft und gestalten eine bessere Zukunft für die Branche.

Abonnieren Sie unseren Newsletter für die neuesten Updates von Cultura und der Agrar- und Ernährungsbranche. Für Anfragen zu Kooperationen, Feedback oder um uns Ihre Geschichte zu erzählen, kontaktieren Sie uns bitte unter insights@culturatech.com.

15