Cultura heißt die ServiceERP willkommen
Die Akquisition stärkt die Präsenz von Cultura auf dem europäischen Agrarmarkt
17. Oktober 2024 – Toronto, ON (GLOBE NEWSWIRE) – Cultura Technologies ("Cultura") hat die Übernahme von ServiceERP abgeschlossen. ServiceERP ist ein Anbieter von ERP-Lösungen, mit Sitz in Wietmarschen, Deutschland, der sich auf Warenwirtschaft, CRM, Logistik und Finanzbuchhaltung für mittelständische Produktions- und Handelsunternehmen im Agrarsektor,spezialisiert hat.
"Wir freuen uns, das ServiceERP-Team und die Kunden bei Cultura willkommen zu heißen“, sagte Rich Reynertson, Präsident von Cultura. “Wir freuen uns darauf, das erfolgreiche Engagement von L3 auf dem Markt fortzuführen und die Synergien zwischen ServiceERP und unseren anderen Cultura-Geschäftsbereichen zu nutzen, um gemeinsam Wege zu finden, den europäischen Agrarmarkt und die Kunden noch besser zu bedienen."
Das Kernprodukt von ServiceERP, L3, wurde 1994 von dem Familienunternehmen, LANDWEHR, entwickelt. Andreas Kurk und Martin Helmig traten 2001 bzw. 2009 in das Unternehmen ein. Nach Übernahme des Familienunternehmens LANDWEHR durch LEA Partners im Jahr 2021, haben Andreas und Martin das Agrargeschäft ausgegliedert und ServiceERP gegründet.
Andreas Kurk wird weiterhin als Geschäftsführer und Business Unit Leader und Martin Helmig als CTO tätig sein.
„Diese Akquisition stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte von ServiceERP dar“, so Andreas Kurk, Gründer von ServiceERP. „Wir freuen uns darauf, mit der Unterstützung von Cultura in einen Ideenaustausch darüber zu treten, wie wir den europäischen Agrarmarkt und unsere Kunden am besten bedienen können, und dabei die Erfahrung und Ressourcen von Cultura in der DACH-Region zu nutzen.“
Cultura verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Agrar- und Ernährungssektor, einschließlich Expertise in den Bereichen Produktion, Verarbeitung, Veredelung, Handel, Herstellung und Vertrieb, und kann auf eine lange Erfolgsgeschichte bei der Vernetzung von Softwareunternehmen in der Branche verweisen.
ServiceERP wird auch künftig den Agrarmarkt in der DACH-Region bedienen und dabei die Zusammenarbeit zwischen den bestehenden Unternehmen, Kunden, bewährten Verfahren, der Finanzkraft und dem Wissen von Cultura im Agrar- und Ernährungssektor nutzen.
Über Cultura Technologies
Cultura bringt Menschen, Unternehmen und Technologien zusammen, die gemeinsam die Agrar- und Lebensmittelwirtschaft stärken. Weltweit tragen unsere Erkenntnisse dazu bei, bessere Entscheidungen in allen Bereichen der Lieferkette für Lebensmittel zu treffen. Weitere Informationen finden Sie unter www.culturatech.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn
Weitere Informationen
Michelle McCabe
Vice President, Marketing
Cultura Technologies
michelle.mccabe@culturatech.com
