Spotlight: John Roos, ExtendAg
John Roos ist der Geschäftsführer von ExtendAg. Das Unternehmen bietet eine geschäftskritische SaaS-Lösung für die Beschaffung, Verwaltung und Sichtbarkeit von unverarbeitetem Obst und Gemüse an. Führende Lebensmittelverarbeiter vertrauen seit über 45 Jahren darauf. ExtendAg gehört zum Unternehmensverbund Cultura Technologies.
Seit etwa anderthalb Jahren bin ich nun bei ExtendAg und Cultura Technologies. Das ist ein guter Zeitpunkt, um über meine bisherigen Eindrücke und die vielen positiven Aspekte meiner Position als Führungskraft bei Cultura Technologies nachzudenken. Darüber hinaus stelle ich meine Zukunftsvision vor.
Kultur des Miteinanders
Zu den schönsten Facetten der Arbeit bei Cultura gehört sicherlich das kollegiale Miteinander. Jedes Unternehmen bei Cultura arbeitet mit Herzblut für Landwirtschaft und Lebensmittel. Wir alle brennen dafür, wirklich etwas zu bewirken. Unsere Zusammenarbeit ist einzigartig, weil sie sowohl horizontal ausgerichtet als auch entlang der gesamten Agrar- und Lebensmittelversorgungskette vertikal spezialisiert ist. Wir haben ein gemeinsames Ziel: die wichtigste Branche der Welt zu stärken. Diese gemeinsame Mission stiftet einen starken Teamgeist und Sinn.
Onboarding und fortlaufendes Mentoring
Als ich Anfang 2023 zu ExtendAg kam, wusste ich sofort, dass es genau das Richtige für mich war. Das Onboarding bei Cultura war äußerst gründlich und gab mir genügend Zeit, um das Team, unsere Kunden und die Branchenlandschaft zu verstehen. Besonders gut am Onboarding gefiel mir das Mentoring von meiner Kollegin Mary Wilson, Führungskraft bei Cultura. Ihre regelmäßigen Anregungen und Ratschläge waren für mich bei der Einarbeitung in meine neue Position von unschätzbarem Wert.
Vision und Strategie im Einklang
Meine Vision mit dem Führungsstil von ExtendAg/Cultura in Einklang zu bringen, hat sich wie von selbst ergeben. Nsparenz und Zusammenarbeit, aufbauend auf den Erfolgen der Vergangenheit, waren für mich schon immer wichtig. ExtendAg blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist seit über 45 Jahren in der Landwirtschaft tätig. Das Unternehmen verfügt über einen treuen Kundenstamm und einen bedeutenden Marktanteil. Unsere Vision und unsere strategischen Ziele sind eng mit dem Ziel verknüpft, diesen Weg fortzusetzen und unser Angebot zu erweitern, um unserer Branche noch besseren Nutzen zu bieten.
Eigenständigkeit und Unterstützung
Jedes der Unternehmen innerhalb des Cultura-Portfolios arbeitet weitgehend eigenständig, kann sich jedoch auf ein solides Fundament aus Wissen, Fachkenntnissen und bewährten Verfahren stützen. Bei ExtendAg haben wir uns invielen Bereichen weiterentwickelt, die für unser Unternehmen einzigartig sind. Cultura hat uns dabei stets unterstützt. Zum Beispiel:
– Wir haben unseren Strategieplan neu überarbeitet, damit er mit unserem Marktfokus übereinstimmt. Wir kennen unsere Zielmärkte gut und haben eine klare F&E-Roadmap ausgearbeitet, um die Wertschöpfung voranzutreiben, und in das Marketing investiert, um das Wachstum anzukurbeln.
– Wir haben den direkten Kontakt zu unseren Kunden priorisiert. Es ist von entscheidender Bedeutung, ihre Bedürfnisse und Herausforderungen aus erster Hand zu erfahren und zu verstehen. Wir haben unsere Werksbesuche vor Ort und die Teilnahme an Branchenveranstaltungen erhöht und wertvolles Feedback eingeholt. Dieser proaktive Ansatz hilft uns, Probleme zeitnah anzugehen und die Erfahrungen unserer Kunden zu verbessern, um uns als Vorreiter bei der Förderung transformativer Veränderungen zu positionieren.
– Wir haben mehrere Initiativen zur Förderung einer Kultur der Innovation, der Zusammenarbeit und des Mitarbeiterengagements umgesetzt. Dabei haben wir auf Präsenzveranstaltungen für die strategische Zusammenarbeit und das Teambuilding Wert gelegt.
Synergistischer Ansatz
Bei ExtendAg liegt unser Fokus auf der Einführung von Technologien, die unseren Kunden und Zielmärkten einen erheblichen Mehrwert bieten. Dazu gehören Partnerschaften innerhalb der Branche und die Nutzung von Synergien mit Cultura, um schnell Lösungen bereitzustellen, von denen der gesamte Agrar- und Lebensmittelsektor profitiert. Dank der Ressourcen und Netzwerke von Cultura konnten wir mehrere Initiativen zur Förderung des gegenseitigen Wachstums auf den Weg bringen. Dieser kooperative Ansatz stärkt unsere Leistungsfähigkeit im Dienste der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Dadurch entsteht eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.
Blick in die Zukunft
Mit Blick auf die Zukunft will ich ExtendAg als Branchenführer und bekannten Namen in der Lebensmittelverarbeitungsbranche etablieren. Wir teilen die Begeisterung von Cultura für die Stärkung der wichtigsten Branche der Welt. In den nächsten fünf bis zehn Jahren sehe ich ExtendAg weiterhin erfolgreich im Ökosystem von Cultura wachsen, getragen von einer kämpferischen Strategie und einer leidenschaftlichen Vision für die Agrar- und Lebensmittelbranche. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven für Investitionen und Partnerschaften, die unsere Position als Marktführer festigen.
Mein Weg mit ExtendAg und Cultura war ein Weg des Wachstums, der Zusammenarbeit und der Innovation. Ich bin gespannt, was die Zukunft bringt, und zuversichtlich, dass wir als Portfolio weiterhin einen bedeutenden Einfluss auf die Agrarwirtschaft haben werden.
